Die Prozesse der Themenkoordination werden primär über zwei Status abgebildet, den Themenstatus und den kanalspezifischen Veröffentlichungsstatus.
Beide Status können leicht angepasst oder auch jeweils vollständig deaktiviert werden.
Als Desk-Net Admin finden Sie die Einstellungen hierzu unter "Einstellungen > Status".
Themenstatus:
Der Themenstatus ist ein Status für ein Thema (oder einen Termin) als Ganzes, unabhängig davon, wie viele Aufgaben oder Publikationskanäle dem Thema zugeordnet sind.
Dieser Status kann verwendet werden, um einen Entscheidungsprozess, eine Priorisierung, eine Kombination aus beidem oder einen anderen Workflow darzustellen, der sich auf den gesamten Eintrag bezieht.
Der Themenstatus wird hauptsächlich an zwei Stellen angezeigt:
- In den Themenansichten als vertikaler farbiger Balken.
- In der Themenmaske sowohl als vertikaler farbiger Balken als auch als Schaltfläche.
Relevante Fragen, die Sie sich bezüglich des Themenstatus stellen sollten:
- Soll der gesamte Entscheidungsprozess auf Desk-Net durchlaufen werden?
- Werden weitere Statusebenen wie beispielsweise "Optional", "Idee" oder "Top-Thema" benötigt?
Veröffentlichungsstatus:
Dieser kanalspezifische Status kann folgende interne Workflows widerspiegeln:
- kanalspezifische Entscheidungsfindung
- Produktions-/Publikationsprozesse
Es kann genau festgelegt werden, für welche Kanäle ein Status gelten soll, wodurch kanalspezifische Workflows definiert werden können.
Beispiele:
Kanalspezifischer Entscheidungsprozess:
Für Social Media wird ein für die Website fest eingeplantes Thema mit dem Status "Vorschlag" versehen, bevor geprüft wird, ob dieses Thema für Social Media verwendet werden soll und der Status auf "Geplant" gesetzt wird.
Kanalspezifischer Produktionsstatus:
Ein Thema kann online beispielsweise bereits veröffentlicht worden sein und für eine Printausgabe die Veröffentlichung noch ausstehen.
Standard Veröffentlichungsstatus:
Jeder Kanal kann seinen eigenen voreingestellten Standardstatus haben. Dieser Status wird gesetzt, wenn ein Kanal neu zu einem Thema hinzugefügt wird. Für den Kanal Website kann dies z.B. "Geplant" sein, da Themen für die Website immer fest geplant sind, für Social Media oder Newsletter z.B. "Vorschlag", da Themen hier einen anderen Entscheidungsprozess durchlaufen.
Welcher Status für einen Kanal standardmäßig gelten soll, kann direkt beim jeweiligen Kanal unter dem für Administratoren verfügbaren Punkt "Einstellungen > Kanäle" festgelegt werden.
Besonderheit Veröffentlichungsstatus "Veröffentlicht"
Der Veröffentlichungsstatus "Veröffentlicht" dient als Zeitstempel. Seine Verwendung ist sinnvoll, wenn Desk-Net an ein externes System angebunden ist, welches den Veröffentlichungszeitpunkt in Echtzeit zurückspielt. Wenn Sie den Status "veröffentlicht" manuell setzen wollen, empfehlen wir, den standardmäßigen Desk-Net-Status zu deaktivieren und stattdessen einen personalisierten Status anzulegen, der diese Eigenschaften nicht besitzt. Dadurch wird eine reibungslose Handhabung gewährleistet.
Themenstatus oder Veröffentlichungsstatus deaktivieren
Einzelne Status oder aber auch der gesamte Statustyp, können, wenn diese nicht benötigt werden, deaktiviert werden. Deaktivierte Status bleiben grundsätzlich im System und werden nicht aus bestehenden Themen und Terminen entfernt. Sie sind jedoch bei neu angelegten Themen nicht mehr in dem Auswahlmenü verfügbar. Der Veröffentlichungsstatus "Kein Status" kann nicht deaktiviert werden und ist die Ausweichlösung, wenn kein anderer Status definiert ist.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.