Die Zapier-App für Desk-Net ermöglicht es Ihnen, Daten aus Quellen wie Google Sheets, Gmail und tausenden anderen Apps zu importieren und die Daten in Themeneinträge in Desk-Net zu verwandeln.
Wie funktioniert die Integration?
Mit der App können Sie Daten einschließlich Ereignisdaten aus Tausenden von Quellanwendungen an Desk-Net senden und ein neues Thema oder einen neuen Termin erstellen.
Typische Anwendungsfälle:
- Jedes Mal, wenn eine neue Zeile in einer Excel-Datei hinzugefügt wird, werden die Daten an Desk-Net gesendet und ein neues Thema erstellt.
- Wenn jemand ein Formular ausgefüllt hat, wird ein Termin in Desk-Net angelegt.
Voraussetzungen
- Admin-Zugang zu einem Desk-Net Account. Die App kann auch getestet werden, wenn Sie einen Desk-Net Test-Account verwenden (erstellen Sie hier einen Test-Account mit einer noch nicht auf Desk-Net hinterlegten E-Mail-Adresse).
- Ein Zapier-Konto, mit dem Sie sogenannte Zaps erstellen können: https://zapier.com
- Zapier bietet kostenlose Accounts an. Sobald Sie beginnen, Zapier zu nutzen, um viele Daten an Desk-Net zu senden, müssen Sie für den Dienst bezahlen.
- Zugriff auf die Quell-App, aus der Sie Daten an Desk-Net senden wollen (z.B. Gmail).
Wie beginnt man?
Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind (siehe oben), müssen Sie zunächst die Anwendungen auswählen, die Sie verbinden möchten: https://zapier.com/apps
Da die aktuelle Version es Ihnen erlaubt, Daten aus einer anderen Anwendung in Desk-Net zu importieren, wählen Sie bitte zuerst die Datenquelle und dann Desk-Net aus.
Zapier wird Sie dann Schritt für Schritt durch den Verbindungsprozess führen.
Zapier bietet Unterstützung in seinem Support-Portal: https://help.zapier.com/hc/en-us/articles/8496309697421
Wohin gehen die Einträge in Desk-Net?
Da Sie über Zapier bislang keine Veröffentlichungsdaten (d. h. Kanäle und Veröffentlichungsdatum usw.) eingeben können, landen alle über Zapier generierten Einträge an ein oder zwei Stellen in Desk-Net:
- Alle Einträge werden unter den Nicht terminierten Themen angezeigt.
- Wenn Sie Termindaten angegeben haben, erscheint der Eintrag auch auf der Kalenderseite (z.B dem Kurzfristkalender) zu dem angegebenen Datum und Uhrzeit des Termins.
Es kann ein paar Sekunden oder sogar Minuten dauern, bis die Einträge angezeigt werden. Dies hängt davon ab, wie oft Zapier nach neuen Daten sucht und dann Desk-Net aktualisiert. Sobald die Daten an Desk-Net übertragen wurden, werden sie automatisch auf diesen Seiten angezeigt, ohne dass Sie die Ansicht auf Desk-Net aktualisieren müssen.
Wenn Sie die Einträge nicht sehen, obwohl die Integration mit Zapier gut zu funktionieren scheint, überprüfen Sie bitte die Filter auf den Desk-Net Seiten, da Sie möglicherweise einen Filter gesetzt haben, der die Einträge ausblendet.
Welche Daten können importiert werden?
Da wir die Zapier-App stetig weiter verbessern, überprüfen Sie bitte das Eingabeformular beim Erstellen eines Zap auf die Liste aller möglichen Einträge.
Die erste Version der Desk-Net App für Zapier unterstützt alle Felder eines Themas oder Termins mit Ausnahme der folgenden:
- Benutzerdefinierte Felder
- Veröffentlichungsfelder (z. B. Kanäle mit Kategorien, Veröffentlichungsdatum usw.)
Bitte teilen Sie uns unter support@desk-net.com mit, wenn Sie weitere Felder für den Import oder Export durch Desk-Net benötigen, da wir planen, den Umfang der Daten, die von dieser Zapier-Integration verarbeitet werden, zu erweitern.
Sie können die Zaps auf unterschiedliche Weise einrichten. Ein wichtiger Aspekt ist der folgende:
Zapier kann Daten flexibel aus der Quellanwendung (z.B. einer Excel-Tabelle) ziehen oder immer einen bestimmten Wert für einen Eintrag vorgeben.
Im Beispiel unten ist der Themenstatus (Story-Status) aller Einträge auf Angenommen (Accepted) gesetzt, während der Kurztitel (Slug) aus der Excel-Tabelle gezogen wird.
Erweitern Sie die Zapier-Integration auf eigene Faust
Kontaktieren Sie uns unter support@desk-net.com, wenn Sie eine Kopie der Desk-Net - Zapier-Integration erhalten möchten, um sie selbst zu erweitern.
Andere Tools zur Workflow-Automatisierung
Es gibt Tools, die mit Zapier konkurrieren: MS Power Automate, Make (früher Integromat), N8N, Automate.io, etc.
Obwohl wir keine vorkonfigurierten Integrationen für all diese Tools erstellen können und wollen, unterstützen wir Sie gerne bei der Anbindung von Desk-Net an diese Tools. Kontaktieren Sie uns unter support@desk-net.com, wenn Sie Unterstützung benötigen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.