Serien und wiederkehrende Themen wie z.B. eine montägliche Sport-Glosse sind fester Bestandteil vieler Publikationen.
Desk-Net erlaubt Ihnen die einfache Eingabe solcher Themen.
Eingabe wiederkehrender Themen bzw. Serien
Öffnen Sie die Eingabemaske für ein neues Thema und klicken Sie unten rechts auf das Veröffentlichungsdatum.
Im sich dann öffnenden Menü aktivieren Sie "Wiederkehrendes Thema" und geben in den anschließend dargestellten Feldern die entsprechenden Daten ein.
Bearbeiten Sie das Thema ansonsten so, wie Sie es von normalen Themen gewohnt sind und speichern Sie es. Fertig!
Bearbeiten wiederkehrender Themen und Serien
Wenn Sie ein Element einer Serie bzw. eines wiederkehrenden Themas öffnen, werden Sie gefragt, ob Sie alle Elemente der Serie oder nur das eine Element bearbeiten wollen.
Wenn Sie die letztgenannte Option wählen, wird dieses Element nach dem Bearbeiten und dem Speichern aus der Serie entfernt. Änderungen an den anderen Elementen der Serie haben keinen Einfluss mehr auf dieses bearbeitete Element.
Restriktionen
Die Logik wiederkehrender Themen und Serien kann im Konflikt mit anderen Angaben stehen, die man bei der Eingabe eines Themas machen kann. Aus diesem Grund mussten wir Restriktionen einführen:
- Ein wiederkehrendes Thema kann nicht mit einem Termin verknüpft sein
- Abgabefristen für Texte, Bilder etc. können nicht eingegeben werden
- Wiederkehrende Themen funktionieren nicht, wenn das Thema mehr als einem Publikationskanal zugewiesen wurde
Die hier genannten Restriktionen gelten nicht für Elemente einer Serie, die Sie aus der Serie herausgelöst haben (s.o. "Bearbeiten wiederkehrender Themen...").
Kommentare
7 Kommentare
Ist es möglich, mehrere Datumsfelder einzufügen, wenn es sich um unregelmäßig wiederkehrende Termine handelt? Dies ist zum Beispiel bei der Terminierung von Gemeinderatssitzungen eine wichtige Hilfe. Hier gibt es immer einen Jahresplan, aus dem aber keine Regelmäßigkeit abgeleitet werden kann.
Hallo Herr König,
Sie können zwar auch wiederkehrende Termine eintragen, die aber auch nur für regelmäßige Termine angelegt werden können z.B. "an jedem 1. im Monat" (siehe dazu Eintrag: Wiederkehrende Termine).
In diesem Fall empfehlen wir einen Termin anzulegen, diesen dann mehrfach zu kopieren und jeweils das Datum anzupassen.
Freundliche Grüße,
Marie Plitt
Wir stoßen gerade auf die oben beschriebene Restriktion, nach der man ein wiederkehrendes Thema nicht unterschiedlichen Publikationskanälen zuordnen kann - besteht die Möglichkeit, ein solches Thema dennoch unterschiedlichen Publikationskanälen (in unserem Fall Lokalsusgaben) zuordnen oder müssen wir das dann jeweils für jede Ausgabe händisch machen?
Liebe Frau Breunig,
ist leider noch so, dass das nur pro Kanal geht.
Viele Grüße
Matthias Kretschmer
Ah, danke, lieber Herr Kretschmer!
Liegt also nicht an der Nutzerin :-)
Lieber Herr Kretschmer,
nun sind ja einige Jahre vergangen, und wir stoßen auch auf das Problem, dass wir für wiederkehrende Themen mehrere Publikationskanäle brauchen. Hat sich in diese Richtung etwas getan?
Viele Grüße
Izabela Koza
Ich schließe mich an. Die Restriktion, wiederkehrende Themen nicht für mehrere Publikationskanäle anlegen zu können, ist sehr hinderlich.
Zudem kann man übrigens immer noch keine monatlich wiederkehrende Themen eingeben. Warum eigentlich nicht - bei wiederkehrenden Terminen geht das doch auch...
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.