Nutzer mit Anmeldedaten für Desk-Net können Aufgaben direkt in Desk-Net oder per E-Mail bestätigen oder ablehnen. Nutzern ohne Anmeldedaten steht die Möglichkeit zur Rückmeldung per E-Mail offen.
Bestätigung/Ablehnung per E-Mail:
In der E-Mail, die Sie erhalten, befinden sich im oberen Bereich die Links "Bestätigen" und "Ablehnen".
Klicken Sie auf den entsprechenden Link. Es öffnet sich eine neue E-Mail. Schicken Sie diese einfach ab - und schon haben Sie die Aufgabe bestätigt bzw. abgelehnt.
Optional können Sie oben in dieser neuen E-Mail noch eine Nachricht an die die Bestätigung anfordernde Person schicken. Sie müssen hierzu nicht extra deren E-Mail-Adresse angeben. Sie wird direkt aus Desk-Net heraus über Ihre Antwort informiert. Ihre Antwort wird zudem in Desk-Net hinterlegt.
Hinweis: In einigen E-Mail-Programmen können die Links evtl. nicht angeklickt werden. Dieses kann von Seiten Desk-Net grundsätzlich nicht ermöglicht werden. Eine Bestätigung per E-Mail ist in einem solchen Fall nicht möglich.
Bestätigung in Desk-Net:
Wenn Sie über Anmeldedaten für Desk-Net verfügen, können Sie auf der speziellen Bestätigungsseite einfach die Ihnen zugewiesenen Aufgaben bestätigen oder ablehnen.
Gehen Sie einfach auf die Seite "Mein Plan". Dort finden Sie alle Ihnen zugewiesenen Aufgaben, für die eine Rückantwort angefordert wurde.
Im Fall der Bestätigung bzw. Ablehnung in Desk-Net ist das Hinterlassen einer Nachricht wie bei Bestätigung per E-Mail nicht möglich.
Kommentare
1 Kommentar
Ist es möglich, dass die Felder "Nutzer informieren" und "Bestätigen lassen" bei gewissen Aufgaben fix hinterlegt werden?
Hintergrund: Wenn ich ein Video oder einen Fotografen über Desknet beauftragen möchte, muss ich mir das immer bestätigen lassen, weil ich mir ja sonst nicht sicher sein kann od die gewünschte Ressource auch verfügbar ist...
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.